Gaunerkomödie von Hans Schimmel
Regie: Inka Bauer
Adi und Kurt, zwei Kleinganoven, haben die Nase gestrichen voll davon, wegen kleinerer Betrügereien, Einbrüchen und Diebstählen immer wieder festgenommen zu werden. Etwas Großes muss es deshalb sein, was den beiden für die Zukunft ein sorgenfreies Leben ermöglichen soll. Kurt ist in der Innenstadt eine kleinere Bank aufgefallen, die sehr geeignet für einen Überfall scheint, denn dort hat er noch niemals einen Polizeiwagen oder Wachdienst gesehen. Als die beiden wirklich in die Bank eindringen, erwartet sie dort allerdings eine Überraschung, denn sie ist bereits seit längerem geschlossen. In dem Moment, als sie das Gebäude enttäuscht wieder verlassen wollen, kommt eine Kundin die Tür herein, um ihnen ihre Ersparnisse anzuvertrauen. Adi und Kurt erkennen sehr schnell, dass sich in der heutigen Zeit mehr und risikoloser Geld verdienen lässt, wenn man eine Bank nicht mehr überfällt, sondern eine Bank gründet.
Dass es dabei sehr turbulent zugeht, lässt sich denken. Und da beide keine Ahnung vom Bankgewerbe haben, überlassen sie alle wichtigen Entscheidungen ihrem Goldfisch Karlchen.
Die Rollen und ihre Darsteller
Adele „Adi“ Böller (Berufsganovin)
Evelyn Lingen
Kurt Kneisel (Bester Kumpel von Adi)
Werner Müller
Andrea Böller (Adis jüngere Schwester)
Silke Giebler
Claudia Wollmann (Kommissarin bei der Kripo)
Silke Posselt
Bruno Brenner (Kollege von Claudia Wollmann)
Stefan Gruber
Oma Grieße (Bankkundin)
Christine Melchert
Sophie Kümmerle (Auf der Suche nach geruhsamen Job)
Gerti Frisch
Karin Mücke (Bankkundin mit einem Blumenladen)
Silke Riegert
Richard von Böckle (Großindustrieller)
Ralf-Mathias Lingen
Hanna Krause (Stv. Vorsitzende einer anderen Bank)
Diana Neumann
Aufführungen 2026
Donnerstag, 15. Januar 2026, 19 Uhr (Generalprobe)
Freitag, 16. Januar 2026, 20 Uhr (Premiere)
Samstag, 17. Januar 2026, 15 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026, 20 Uhr
Samstag, 14. Februar 2026, 15 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026, 20 Uhr
Samstag, 14. März 2026, 15 Uhr
Samstag, 18. April 2026, 20 Uhr
Samstag, 25. April 2026, 15 Uhr
Samstag, 9. Mai 2026, 20 Uhr
Samstag, 23. Mai 2026, 15 Uhr
Samstag, 13. Juni 2026, 20 Uhr
Terminänderungen vorbehalten
Saalöffnung eine Stunde vor Beginn
Dauer ca. 1,5 Stunden, 20 Minuten Pause